Fördermittelberater*in
- Berlin, Kronenstraße
- Voll/Teilzeit
- Monatsgehalt: 3.000 - 3.500 EUR
Wer wir sind
Wir, das IAS-Team „Zukunft der Arbeit“, sind zuständig für die Administration und fachliche Begleitung von Förderprojekten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) in den Bereichen digitaler Wandel und Zukunft der Arbeit.
Wir pflegen einen freundlichen, unterstützenden Umgang miteinander und sind offen für unterschiedliche Menschen und Arbeitsweisen. Ein pro-aktives Einbringen von eigenen Ideen und Verbesserungsvorschlägen ist stets willkommen. Wir arbeiten strukturiert und prozessorientiert, packen gemeinsam an und verlieren auch unter Druck nicht den Blick für das große Ganze. Als modernes und digitalisiertes Team bieten wir die Möglichkeit in Teilzeit, flexibel und mobil von zu Hause zu arbeiten.
Wir suchen eine*n Kolleg*in, der*die mit hoher Serviceorientierung und Zahlenaffinität unser Förderprogramm „Weiterbildungsverbünde“ zuwendungsrechtlich betreut.
Wir pflegen einen freundlichen, unterstützenden Umgang miteinander und sind offen für unterschiedliche Menschen und Arbeitsweisen. Ein pro-aktives Einbringen von eigenen Ideen und Verbesserungsvorschlägen ist stets willkommen. Wir arbeiten strukturiert und prozessorientiert, packen gemeinsam an und verlieren auch unter Druck nicht den Blick für das große Ganze. Als modernes und digitalisiertes Team bieten wir die Möglichkeit in Teilzeit, flexibel und mobil von zu Hause zu arbeiten.
Wir suchen eine*n Kolleg*in, der*die mit hoher Serviceorientierung und Zahlenaffinität unser Förderprogramm „Weiterbildungsverbünde“ zuwendungsrechtlich betreut.
Das sind Ihre Aufgaben
- Administrative und finanztechnische Beratung von Antragstellern und Zuwendungsempfängern
- Prüfung von Anträgen, Mittelanforderungen und Zwischennachweisen
- Erstellung von Zuschuss- und Zuwendungsbescheiden
- Administrierung von Förderprojekten in einer Datenbank
- Controlling- und Monitoringaufgaben
- Ggfs. Unterstützung bei (Online-)Veranstaltungen
- Regelmäßiger Austausch im Team
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise in den Fachrichtungen Verwaltung, Recht oder Wirtschaft
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Verwaltung oder in der Arbeit mit Behörden
- Praktische Arbeitserfahrung im Zuwendungsrecht oder in der Fördermitteladministration ist vorteilhaft, aber keine Voraussetzung
- Hohe Affinität für die Arbeit mit Zahlen und Datenbanken
- Sehr gute, präzise und kundenorientierte Kommunikation in Wort und Schrift in Deutsch
- Beherrschung der gängigen Microsoft Office Produkte (Excel, Outlook, Word)
- Strukturiertes und gründliches Arbeiten, prozess- und teamorientiertes Denken
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach individueller Absprache
- Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 100 € Arbeitgeberbeitrag
- Fahrtkostenzuschuss Deutschland-Ticket und Essenszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Barrierefreies Büro mit moderner IT-Ausstattung im Herzen Berlins
Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Wochenstunden), Teilzeit möglich (mindestens 32 Wochenstunden)
Einstellungsdatum: ab sofort
Befristung: 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Vergütung: 3.000 – 3.500 € Vollzeitäquivalent (Gehaltsgruppe III der Betriebsvereinbarung)
Standort: Kronenstraße 6, 10117 Berlin
Bewerbungsfrist: 09.07.2023 (Wir behalten uns vor, vor Ablauf der Bewerbungsfrist Gespräche zu führen und die Stelle zu besetzen.)
Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Wir sind für Sie da
Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir vereinbaren auch gerne einen Rückruftermin, an dem wir Sie anrufen zu einer Zeit, die für Sie passt.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur gsub mbH
Mathias Püschel (Personalreferent)
Telefon: 030 - 284 09 107
E-Mail: mathias.pueschel@gsub.de
Für fachliche Fragen
Dorothee Heine (Projektleiterin)
Telefon: 030 - 284 09 283
E-Mail: dorothee.heine@gsub.de
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur gsub mbH
Mathias Püschel (Personalreferent)
Telefon: 030 - 284 09 107
E-Mail: mathias.pueschel@gsub.de
Für fachliche Fragen
Dorothee Heine (Projektleiterin)
Telefon: 030 - 284 09 283
E-Mail: dorothee.heine@gsub.de