KI Manager*in

  • Teilzeit
  • Monatsgehalt: 4.500 - 5.000 EUR
KI Manager*in, 1. Bild

Wer wir sind

Die gsub – Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung – ist eine soziale Unternehmensberatung im öffentlichen Auftrag. In den gesellschaftlichen Bereichen Arbeit, Bildung und Integration verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlicher Kompetenz.

Für die gsub mbH ist Künstliche Intelligenz (KI) ist von großer Bedeutung, um auch in Zukunft marktorientiert und erfolgreich zu agieren. Wir treiben daher die strategische Integration von KI gezielt voran, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Ein*e KI-Manager*in stellt sicher, dass unsere KI-Projekte effizient und unter Wahrung ethischer sowie datenschutzrechtlicher Standards umgesetzt werden. Die Position ist dafür verantwortlich, durch einen souveränen, wertebasierten und vorausschauenden Einsatz von KI die Potenziale für unser Unternehmen systematisch zu erschließen und zu nutzen. Zudem ermöglicht der/die KI Manager*in die Identifikation neuer Geschäftspotenziale in Verbindung mit KI und sorgt dafür, dass unser Unternehmen dahingehend auf dem Stand der Technologie bleibt.  Mit einem/einer KI-Manager*in gestalten wir die Zukunft unseres Unternehmens nachhaltig und schöpfen die Potenziale der Digitalisierung effektiv aus.

Das erwartet Dich – Deine Aufgaben im Überblick

KI-Manager*in

Mit Fokus auf die interne KI Strategie und die Identifikation neuer Geschäftspotenziale

 

Strategie & Konzeption

  • Verantwortung für die Weiterentwicklung und Operationalisierung der KI-Strategie, basierend auf der Vorarbeit des internen Thinktanks KI und in direkter Abstimmung mit der Geschäftsleitung
  • Analyse bestehender Systeme, Prozesse und Formate auf ihr Transformationspotenzial (z.B. Thinktank KI, Förderfee)
  • Konzeption der KI-Roadmap durch Festlegung von konkreten Anwendungsbereichen, strategischen Zielen und Prioritäten.
  • Präsentation von Potenzialen, Investitionsbedarfen und Entwicklungskosten zur Entscheidungsvorbereitung für die Geschäftsleitung.

 

Projektumsetzung & Management

  • Verantwortung für die Implementierung von KI-Lösungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Rahmenbedingungen (insb. KI-Verordnung der EU, DSGVO).
  • Enge Abstimmung und Konsultation mit der IT- und Softwareentwicklung zur Sicherstellung der technischen Machbarkeit.
  • Verbesserung von Prozessen und Verfahren mithilfe von generativer und analytischer KI sowie (Teil)Automatisierung
  • Erstellung von Meilensteinplänen sowie kontinuierliche Kontrolle des Projektfortschritts und der Zielerreichung.

 

Performance & Optimierung

  • Systematische Messung und Bewertung der Performance der implementierten KI-Anwendungen
  • Kontinuierliche Identifikation von Verbesserungs- und Aktualisierungsmöglichkeiten für eingesetzte KI-Lösungen.

 

Wissensmanagement & Schulung

  • Information und Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit den eingeführten KI-Anwendungen.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Handbüchern für neue, KI-gestützte Verfahren und Software.

 

Du bringst mit

  • Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaft oder Informatik
  •  Weiterbildung in relevanten Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Data Mining, Big-Data-Analyse und/oder Projektmanagement bzw. die Bereitschaft dazu
  • Vertiefte Kenntnis der unterschiedlichen KI-Technologien, wie z.B. Machine Learning, Bilderkennung oder auch Natural Language Processing 
  • Grundlegendes Verständnis von Data-Science-Prinzipien ist wünschenswert
  • Englisch- und Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
  • analytisches Denken verbunden mit hoher Überzeugungskraft und Empathie sowohl in mündlicher als auch schriftlicher Kommunikation
  • hohe Eigenverantwortlichkeit

Darüber hinaus bieten wir

  • die Möglichkeit nach Absprache zeitlich flexibel und mobil zu arbeiten
  • Workation im EU-Ausland (4 Wochen pro Jahr)
  • Zuschuss zum Deutschland Ticket (40 € monatlich), Essenszuschuss (40 € monatlich) und Home-Office-Pauschale (400 € jährlich)
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 100 € monatlichem Arbeitgeberbeitrag
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (berufundfamilie zertifiziert)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Zugang zur Meditationsapp 7mind
  • ein barrierefreies Büro mit moderner IT-Ausstattung im Herzen Berlins
  • gesundes Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester Technik
Eine vollständige Übersicht unserer Zusatzleistungen finden Sie unter Leistungen & Benefits.
 
Arbeitszeit: 20 Wochenstunden
Einstellungsdatum: ab 01.09 oder 01.10.2025
Befristung: unbefristet
Vergütung: 4.500 – 5.000 € Vollzeitäquivalent (Gehaltsgruppe II der Betriebsvereinbarung)
Standort: Kronenstraße 6, 10117 Berlin
Bewerbungsfrist: 24.08.2025 (Wir behalten uns vor, vor Ablauf der Bewerbungsfrist Gespräche zu führen und die Stelle zu besetzen.)
 
Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.

Wir sind für Dich da

Hast Du noch Fragen? Dann melden Dich gerne bei uns.       

                                             

Sven Raddatz (Prokurist)

 Telefon:    030 - 284 09 517

E-Mail:      sven.raddatz@gsub.de